Badmodule: industriell gefertigt, individuell einsetzbar
Modulare Bäder setzen neue Maßstäbe im Bauwesen: industriell vorgefertigt, millimetergenau geplant und in kürzester Zeit eingebaut.
Mit unserem Know-how bieten wir Projektentwicklern, Bauträgern und Betreibern eine innovative Lösung, die Qualität, Zeit- und Kostensicherheit verbindet.
Warum modulare Bäder ?
Das Bad zählt zu den anspruchsvollsten Bereichen eines Gebäudes. Hier treffen unterschiedlichste Gewerke auf engstem Raum zusammen – präzise Technik, hochwertige Materialien und höchste Ausführungsqualität sind Pflicht. Traditionell bedeutet das: langer Bauablauf, hohe Fehleranfälligkeit und steigende Kosten.
Die modulare Bauweise setzt genau hier an und verwandelt die Schwachstelle in einen Wettbewerbsvorteil:
Zeitgewinn – komplette Fertigung im Werk, während auf der Baustelle bereits der Rohbau entsteht.
Qualitätssicherheit – industrielle Produktion unter konstanten Bedingungen, mit lückenloser Endkontrolle.
Kalkulationssicherheit – feste Preise, minimale Schnittstellen, keine bösen Überraschungen.
Nachhaltigkeit – ressourcenschonende Prozesse, optimierter Materialeinsatz, weniger Bauabfälle.
Das Ergebnis: Bäder, die schneller verfügbar, langlebiger und wirtschaftlich planbarer sind – und damit echte Mehrwerte für jedes Bauprojekt schaffen.
-
Technologie & Ausführung
Jedes Badmodul wird im Werk vollständig ausgestattet: von der Rohinstallation über Estrich, Fliesen und Sanitärkeramik bis hin zu Armaturen, Beleuchtung und Spiegeln
Installation auf höchstem Niveau – geprüft nach DIN- und EU-Normen.
Individuelles Design – Oberflächen, Fliesen, Möbel und Ausstattung nach Projektanforderung.
Plug & Play – Anlieferung auf die Baustelle, Anschluss an Medien, fertig.
Ergebnis: ein Badmodul wird in Minuten installiert – statt in Wochen gebaut.
-
Vorteile auf einen Blick
Ob Investoren, Planer oder Betreiber – modulare Bäder bieten allen Beteiligten klare Mehrwerte: schnellere Fertigstellung, präzise Planung und langlebige Lösungen
Investoren & Entwickler: schnellere Fertigstellung, früherer Cashflow.
GU / TU: weniger Schnittstellen, geringeres Risiko.
Architekten & Planer: präzise Planung, hohe Gestaltungsfreiheit.
Betreiber (Hotels, Studentenheime, Pflegeheime): langlebige, robuste und pflegeleichte Lösungen.
-
Badmodule & ihre Stärke
Modulare Bäder haben sich in zahlreichen Gebäudetypologien etabliert und bieten dort messbare Vorteile – von der Planung, über Bauphase bis hin zum langfristigen Betrieb
Hotels & Serviced Apartments – standardisierte Qualität, schnelle Realisierung und langlebige Ausstattung
Studenten- & Mitarbeiterwohnen – platzoptimierte, robuste Bäder
Pflegeeinrichtungen – barrierefreie, langlebige Ausführung
Wohnungsbau – flexible Badmodule, individuell anpassbar
Unsere Leistungen
-
Durch unser Netzwerk in der DACH-Region und in Osteuropa öffnen wir den Zugang zu geprüften Experten für Badmodulen
-
Zusammen mit unseren Experten koordinieren wir Gewerke, stimmen technische Details ab und sichern reibungslose Abläufe
-
Mit technischer und wirtschaftlicher Kompetenz prüfen wir, ob Konzepte realisierbar sind
-
Wir bleiben vom ersten Gespräch bis zur Übergabe am Projekt und sorgen dafür, dass Termine, Kosten und Qualität eingehalten werden
Häufig gestellte Fragen
Wie unterscheiden sich Badmodule von konventionell gebauten Bädern?
Badmodule werden komplett im Werk gefertigt – mit Sanitär, Fliesen und Elektrik. Dadurch verkürzt sich die Bauzeit um bis zu 50 %, während Qualität und Präzision konstant bleiben. Auf der Baustelle erfolgt nur noch die finale Installation.
Wie werden Badmodule auf die Baustelle geliefert und installiert?
Die Module werden transportsicher verpackt, just-in-time geliefert und mit Kran oder Aufzug präzise positioniert. Dank Plug-&-Play-Anschlüssen ist die Integration ins Gebäude schnell und effizient – mit minimalem Baustellenaufwand.
Wie werden Badmodule konstruiert?
Die Module basieren auf einer stabilen Stahl-Grundkonstruktion. In einer kontrollierten Fabrikumgebung folgen alle Schritte von der Rohinstallation über Abdichtung bis zu Fliesen und Sanitär. Das Ergebnis sind millimetergenaue Einheiten, die vor Ort sofort eingebaut werden können.
Welche Vorteile bringen Badmodule für Investoren und Entwickler?
Die parallele Fertigung zum Rohbau beschleunigt die Fertigstellung, was früheren Cashflow ermöglicht. Fixpreise reduzieren Kostenrisiken, während standardisierte Prozesse Qualität und Nachhaltigkeit sicherstellen – ideal für planbare Renditen.
Können Badmodule individuell gestaltet werden?
Ja. Oberflächen, Fliesen, Möbel, Armaturen und Beleuchtung lassen sich projektbezogen wählen. Damit sind sowohl standardisierte Lösungen für Großprojekte als auch hochwertige, maßgeschneiderte Ausführungen realisierbar.
Welche technischen Standards erfüllen Badmodule?
Unsere Badmodule erfüllen alle relevanten DIN- und EU-Normen, darunter Brandschutz, Schallschutz, Statik sowie Wasser- und Elektroinstallationen. Jede Einheit wird im Werk getestet und dokumentiert, sodass Sicherheit, Qualität und Langlebigkeit nachweislich gewährleistet sind.
In welchen Gebäudetypen lassen sich Badmodule einsetzen?
Badmodule sind vielseitig nutzbar: in Hotels, Serviced Apartments, Studenten- und Mitarbeiterwohnheimen, Pflege- und Gesundheitseinrichtungen sowie im Geschosswohnungsbau bis hin zu Mikroapartments.
Welche Nachhaltigkeitsvorteile bieten Badmodule?
Durch industrielle Fertigung werden Materialabfälle und Fehlerquoten minimiert. Optimierte Prozesse senken den Energieverbrauch, und die logistische Planung reduziert Transporte. Das macht Badmodule zu einer ressourcenschonenden Lösung.
Sind spezielle Zulassungen oder Zertifikate erforderlich?
Ja. Je nach Projekt sind bauaufsichtliche Zulassungen notwendig, etwa zu Brandschutz oder Hygiene. Unsere Badmodule werden mit allen erforderlichen Nachweisen geliefert. So können Architekten und Bauämter die Freigaben reibungslos erteilen.
Haben Sie noch mehr Fragen zu unseren Produkten, Lösungen und Dienstleistungen? Wir beantworten sie gerne!
Warum AMS Concept Living?
AMS Concept Living ist Ihr Spezialist für modulare Bäder in der gesamten DACH-Region.
Wir verstehen uns als Schnittstelle zwischen Herstellern, Architekten, Fachplanern und Investoren – und sorgen dafür, dass jedes Projekt technisch, wirtschaftlich und organisatorisch auf sicheren Füßen steht.
Mit Erfahrung aus zahlreichen modularen Großprojekten im Bereich Hotelbau, Wohnungsbau, Pflege- und Bildungseinrichtungen bringen wir das Wissen und die Strukturen mit, die Bauherren und Betreiber heute brauchen:
kurze Bauzeiten, kalkulierbare Kosten und höchste Ausführungsqualität.
Haben Sie Interesse an der Zusammenarbeit mit uns? Wollen Sie mehr über unsere Produkte und Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns!

AMS Concept Living GmbH
Vordernbergstr. 16
70191 Stuttgart ams@amsconceptliving.com
+49 151 16523 769
+49 151 22366 860